kolumna z das: l.p. - l.mn. Computerspiel - Computerspiele Buch - Bücher T-Shirt - T-Shirts Handy - Handys
zad. 2 1. dem Kind 2. dem Sohn 3. den Eltern 4. unserem Chef 5. dem Sieger 6. den Journalisten
zad. 3 1. Eine Krawatte - vielleicht meinem Vater oder meinem Onkel? 2. Einen Schal - vielleicht meiner Muttter oder meiner Oma? 3. Einen Lottoschein - vielleicht meinen Eltern oder meinen Großeltern? 4. Ein T-Shirt - vielleicht meiner Schwester oder meinem Bruder? 5. Pralinen - vielleicht meiner Oma oder meinem Opa?
zad. 5 1. seiner 2. ihrem 3. meiner 4. meiner 5. seinen 6. unserem
zad. 6 1. Sie schenkt ihrem Freund ein Anhänger. 2. Er dankt für das Geschenk. 3. Es gratulliert seiner Mutter zu dem Muttertag. 4. Das T-Shirt gefällt dem Mädchen gut. 5. Ich antworte der Frau auf ihre Fragen.
zad. 8 Lieber Phillip. Ich denke, dass ein Lottoschein keine gute Idee ist. Er kostet nicht viel und deine Oma kann nichts gewinnen. Du sollst ihr ein persönliches Geschenk geben. Vielleicht einen Schal? Oder eine Vase? Sie sind nicht zu teuer. Ich weiß nicht, was deine Oma mag, aber ich denke, dass diese Geschenke ihr gefallen können. Tschüss, XYZ.
(liczba mnoga wszystkich rzeczowników ma rodzajnik die)
kolumna z der:
l.p. - l.mn.
Computer - Computer
Ring - Ringe
Schal - Schale
Ball - Bälle
Rucksack - Rucksäcke
kolumna z die:
l.p. - l.mn.
Krawatte - Krawatten
CD - CDs
Tasche - Taschen
Kinokarte - Kinokarten
Sonnenbrille - Sonnenbrillen
kolumna z das:
l.p. - l.mn.
Computerspiel - Computerspiele
Buch - Bücher
T-Shirt - T-Shirts
Handy - Handys
zad. 2
1. dem Kind
2. dem Sohn
3. den Eltern
4. unserem Chef
5. dem Sieger
6. den Journalisten
zad. 3
1. Eine Krawatte - vielleicht meinem Vater oder meinem Onkel?
2. Einen Schal - vielleicht meiner Muttter oder meiner Oma?
3. Einen Lottoschein - vielleicht meinen Eltern oder meinen Großeltern?
4. Ein T-Shirt - vielleicht meiner Schwester oder meinem Bruder?
5. Pralinen - vielleicht meiner Oma oder meinem Opa?
zad. 4
1. meiner
2. meinem
3. meiner
4. meinen
5. meinem
zad. 5
1. seiner
2. ihrem
3. meiner
4. meiner
5. seinen
6. unserem
zad. 6
1. Sie schenkt ihrem Freund ein Anhänger.
2. Er dankt für das Geschenk.
3. Es gratulliert seiner Mutter zu dem Muttertag.
4. Das T-Shirt gefällt dem Mädchen gut.
5. Ich antworte der Frau auf ihre Fragen.
zad. 8
Lieber Phillip.
Ich denke, dass ein Lottoschein keine gute Idee ist. Er kostet nicht viel und deine Oma kann nichts gewinnen. Du sollst ihr ein persönliches Geschenk geben. Vielleicht einen Schal? Oder eine Vase? Sie sind nicht zu teuer. Ich weiß nicht, was deine Oma mag, aber ich denke, dass diese Geschenke ihr gefallen können.
Tschüss, XYZ.