November 2018 1 5 Report

I.Lies den Text. Richtig oder falsch? Kreuze an.
Przeczytaj tekst. Prawda czy fałsz? Zaznacz. (5 punktów)
Thomas
Am Samstag habe ich Geburtstag. Die Geburtstagsparty machen meine Großeltern. Sie haben am Stadtrand ein großes Haus mit Garten. Zur Party kommt meine ganze Familie: Eltern, Tanten, Onkel und Cousins. Etwa 15 Personen. Meine Oma macht, wie immer, eine leckere Torte und viele Salate. Mein Opa bereitet Wurst und Fleisch zum Grillen vor. Die Geburtstagsparty für meine Freunde mache ich schon bei mir zu Hause, aber ich weiß noch nicht wann. Ich lade nicht viele Personen ein, denn meine Wohnung ist ziemlich klein.
|
|
richtig
|
falsch
1.
|
Thomas hat am Wochenende Geburtstag.
|
|
2.
|
Er organisiert die Party für seine Familie zu Hause.
|
|
3.
|
Zur Grillparty kommt nur seine Familie.
|
|
4.
|
Seine Freunde kommen zur Party auch am Samstag.
|
|
5.
|
Er möchte zum Geburtstag viele Freunde einladen.
|
|
II.Welches Verb passt nicht? Streiche durch.
Który czasownik tu nie pasuje? Przekreśl. (5 punktów)
1. eine Torte: backen – helfen – kaufen
2. Einladungen: decken – schreiben –schicken
3. eine CD: schenken – hören – arbeiten
4. Spiele: vorbereiten – verbringen – planen
5. eine Gästeliste: backen – machen – schreiben
III.Schreibe die Daten in Worten.
Napisz słownie daty. (6 punktów)
1. Morgen ist der _____________________________________________ .(30.08.)
2. Der Valentinstag ist am _____________________________________________ . (14.02.)
3. Das Neujahr feiern wir am _____________________________________________ . (1.01.)
IV.Trage die Personalpronomen in der richtigen Form ein.
Wpisz zaimki osobowe w odpowiedniej formie. (5 punktów)
1. Das Geschenk ist für _______ . (er)
2. – Lädst du auch deine Großeltern ein? – Natürlich lade ich _______ ein.
3. Was möchte er _______ schenken? (ich)
4. Ich besuche _______ erst morgen. (ihr)
5. – Was kaufen wir unserer Mutter zum Muttertag? – Ich habe eine Idee. Kaufen wir _______ ein Parfum!
V.Trage Possessivpronomen im Akkusativ ein.
Wpisz zaimki dzierżawcze w bierniku. (5 punktów)
1. Kennst du ________ Bruder? (mein)
2. Anna und Alexander, ladet ihr ________ Freunde ein?
3. Er nimmt oft ________ Gitarre mit.
4. Wir besuchen oft ________Großeltern.
5. Magst du ________Schule?
VI. Bilde Sätze aus dem angegebenen Wortmaterial.
Ułóż zdania z podanego słownictwa. Rozpocznij od wyróżnionego wyrazu. (6 punktów)
1. nicht – denn – Max – Judotraining – kommt – er – hat
___________________________________________________________________________
2. man – im – feiert – Winter– Weihnachten
___________________________________________________________________________
3. Michael – intelligent– der Mathelehrer – findet
___________________________________________________________________________
VII.Ergänze die Sätze mit den angegebenen Fragewörtern.Zwei Fragewörter sind überflüssig.
Uzupełnij zdania podanymi słówkami pytającymi. Dwa słówka pytające są zbędne. (4 punkty)
Wie viele – Was – Wie oft – Wer – Wo – Wann
1. – _____________ macht ihr Partys? – Zweimal im Jahr.
2. – _____________ Gäste ladet ihr ein? – Etwa 15 Personen.
3. – _____________ findet die Party statt? – Im Club.
4. – _____________ bereitet ihr vor? – Gute Musik und leckere Torte.
VIII.Ergänze den Text.
Uzupełnij tekst. (4 punkty)
Einladung
(1.) L_________ Peter, ich lade (2.) D_______ herzlich zum Geburtstag ein. (3.) A______ 9. Februar um 17.30 Uhr geht es los! Vielleicht kommt auch (4.) D_______ Freundin Julia?
Bis dann!
Sven

PROSZĘ POTRZEBUJĘ NA JUTROO !! CHOCIAŻ KILKA ZADAŃ , BĘDĘ WDZIĘCZNA ! ; ))



More Questions From This User See All

Recommend Questions



Life Enjoy

" Life is not a problem to be solved but a reality to be experienced! "

Get in touch

Social

© Copyright 2013 - 2024 KUDO.TIPS - All rights reserved.