Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa.
Die Siegermächte USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion teilten Deutschland in vier Zonen. Auch Berlin wurde in vier Zonen geteilt. 1949 wurden die Bundesrepublik Deutschland und die DDR gegründet. Es gab zwei deutsche Staaten. Die DDR war ein kommunistisches Land mit der Hauptstadt Ost-Berlin. Die Grenzen waren nicht dicht und viele Menschen, die in der DDR wohnten, fliehen nach Westdeutschland, denn das Leben im Westen war leichter und es gab keine Diktatur. Deswegen begann die kommunistische Diktatur am 13. August 1961 mit dem Bau einer Mauer. Die Mauer sollte Ostdeutschland von Westdeutschland trennen. Die Berliner Mauer hatte eine Länge von 43,1 Kilometern und trennte die Bundesrepublik und die DDR 28 Jahre lang.Viele Menschen versuchten trotzdem, über die Mauer in die BRD zu fliehen. 136 Leute wurden an der Berliner Mauer erschossen.
Im November 1989 waren die Proteste und Demonstrationen in der DDR so stark, dass die DDR-Regierung die Grenze nach Westdeutschland öffnete. Die Berliner Mauer ging in die Geschichte ein als Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands.
0 votes Thanks 1
batton
Pierwsze użycie fliehen jest w niewłaściwym czasie. W ostatnim zdaniu brak rodzajnika przy Symbol
batton
Zdanie "Die Mauer sollte Ostdeutschland von Westdeutschland trennen" jest merytorycznie niepoprawne, bo mur dzielił jedynie dwie strefy Berlina
Terrensa
", ... flohen nach Westdeutschland, denn das Leben im Westen war leichter ..."
Terrensa
"Die Berliner Mauer ging in die Geschichte ein als ein Symbol ..."
Terrensa
"Die Berliner Mauer sollte Ost-Berlin und West-Berlin trennen."
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa.
Die Siegermächte USA, Großbritannien, Frankreich und Sowjetunion teilten Deutschland in vier Zonen. Auch Berlin wurde in vier Zonen geteilt. 1949 wurden die Bundesrepublik Deutschland und die DDR gegründet. Es gab zwei deutsche Staaten. Die DDR war ein kommunistisches Land mit der Hauptstadt Ost-Berlin. Die Grenzen waren nicht dicht und viele Menschen, die in der DDR wohnten, fliehen nach Westdeutschland, denn das Leben im Westen war leichter und es gab keine Diktatur. Deswegen begann die kommunistische Diktatur am 13. August 1961 mit dem Bau einer Mauer. Die Mauer sollte Ostdeutschland von Westdeutschland trennen. Die Berliner Mauer hatte eine Länge von 43,1 Kilometern und trennte die Bundesrepublik und die DDR 28 Jahre lang.Viele Menschen versuchten trotzdem, über die Mauer in die BRD zu fliehen. 136 Leute wurden an der Berliner Mauer erschossen.
Im November 1989 waren die Proteste und Demonstrationen in der DDR so stark, dass die DDR-Regierung die Grenze nach Westdeutschland öffnete. Die Berliner Mauer ging in die Geschichte ein als Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands.