1.Beate fragt die Mutter, ob das Essen schon zubereitet wird.
2.Caroline kommt nicht zur Party, weil ihr Fahrrad gestohlen worden ist. 3.Thomas wusste das, dass Monika zur Party nicht eingeladen worden war. 4.Wir möchten es wissen, wann die Gäste vom Bahnhof abgeholt werden.
5.Der Direktor fragte den Politiker, wie viele Arbeitsplätze geschaffen werden.
76.3
1. Andreas buk (lub backte, obie formy sa prawidlowe) den Kuchen sehr lange.
2. Herr Miller hat die Einladung verschickt.
3. Die Studenten bereiten die Konferenz vor.
4. Die Ärzte operierten sofort den Verletzten.
5. Herr Seemann wird in diesem Jahr die Garage bauen.
76.5
1.Das Auto ist lange nicht repariert worden.
2.Das Geschirr ist lange nicht gespült worden.
3. Der Mantel ist lange nicht gewaschen worden.
4.Die Uhr ist lange nicht aufgezogen worden.
5.Das Lied ist lange nicht gespielt worden.
76.1
1.Der Hustensaft wurde mir vom Arzt verschrieben.
2.Der Mutter ist im Garten von Sven geholfen worden.
3.Ein Lied von den "Prinzen" wurde von uns gesungen.
4.Das Fahrrad ist von Herrn Liege repariert worden.
5.Das Haus wird dieses Jahr von Lena gekauft werden.
76.2
1.Frank ist von Monika zu ihrer Geburtstagsparty eingeladen worden.
2.In Warschau sind neulich viele neue Parkplätze gebaut worden.
3.Letztes Jahr ist Monika 17 geworden.
4.Ich weiß nicht, ob alle Häuser in der Stadt renoviert werden.
5.Ich glaube, dass er richtig verstanden wird.
6.Ich fragte im Fundbüro nach, ob mein Laptop gefunden worden war.
7.Hans, ich habe dich lange nicht gesehen. Was ist aus dir geworden?
8.Schade, dass alle Kinokarten schon verkauft worden sind.
76.4
1.Beate fragt die Mutter, ob das Essen schon zubereitet wird.
2.Caroline kommt nicht zur Party, weil ihr Fahrrad gestohlen worden ist. 3.Thomas wusste das, dass Monika zur Party nicht eingeladen worden war. 4.Wir möchten es wissen, wann die Gäste vom Bahnhof abgeholt werden.
5.Der Direktor fragte den Politiker, wie viele Arbeitsplätze geschaffen werden.
76.3
1. Andreas buk (lub backte, obie formy sa prawidlowe) den Kuchen sehr lange.
2. Herr Miller hat die Einladung verschickt.
3. Die Studenten bereiten die Konferenz vor.
4. Die Ärzte operierten sofort den Verletzten.
5. Herr Seemann wird in diesem Jahr die Garage bauen.
76.5
1.Das Auto ist lange nicht repariert worden.
2.Das Geschirr ist lange nicht gespült worden.
3. Der Mantel ist lange nicht gewaschen worden.
4.Die Uhr ist lange nicht aufgezogen worden.
5.Das Lied ist lange nicht gespielt worden.
76.1
1.Der Hustensaft wurde mir vom Arzt verschrieben.
2.Der Mutter ist im Garten von Sven geholfen worden.
3.Ein Lied von den "Prinzen" wurde von uns gesungen.
4.Das Fahrrad ist von Herrn Liege repariert worden.
5.Das Haus wird dieses Jahr von Lena gekauft werden.
76.2
1.Frank ist von Monika zu ihrer Geburtstagsparty eingeladen worden.
2.In Warschau sind neulich viele neue Parkplätze gebaut worden.
3.Letztes Jahr ist Monika 17 geworden.
4.Ich weiß nicht, ob alle Häuser in der Stadt renoviert werden.
5.Ich glaube, dass er richtig verstanden wird.
6.Ich fragte im Fundbüro nach, ob mein Laptop gefunden worden war.
7.Hans, ich habe dich lange nicht gesehen. Was ist aus dir geworden?
8.Schade, dass alle Kinokarten schon verkauft worden sind.
76.1
1.Der Hustensaft wurde mir vom Arzt verschrieben.
2.Der Mutter ist im Garten von Sven geholfen worden.
3.Das Lied von den "Prinzen" wurde von uns gesungen.
4.Das Fahrrad ist von Herrn Liege repariert worden.
5.Das Haus wird von Lene dieses Jahr gekauft werden.
76.2
1.Frank ist von Monika zu ihrer Geburtstagsparty eingeladen worden.
2.In Warschau sind neulich viele neue Parkplätze gebaut worden.
3.Letztes Jahr ist Monika 17 Jahre geworden.
4.Ich weiß nicht,ob alle Häuser in der Stadt renoviert werden.
5.Ich glaube,dass er richtig verstanden hat.
6.Ich fragte im Fundbüro nach,ob mein Laptop gefunden worden war.
7.Hans,ich habe dich lange nicht gesehen.Was ist aus dir geworden?
8.Schade,dass alle Kinokarten schon verkauft worden sind.
76.3
1.Andreas backte den Kuchen sehr lange.
2.Herr Müller hat die Einladung verschickt.
3.Die Studenten vorbereiten die Konferenz.
4.Die Ärzte operierten den Verletzten sofort.
5.Herr Seemann wird dieses Jahr die Garage bauen.
76.4
1.Beate fragt die Mutter,ob das Mittagessen schon zubereitet wird.
2.Caroline kommt nicht zur Party,weil ihr Fahrrad gestohlen worden ist.
3.Thomas wusste das,dass Monika zur Party nicht eingeladen worden war.
4.Wir möchten es wissen,wann die Gäste vom Bahnhof abgeholt werden.
5.Der Direktor fragte den Politiker,wie viele Arbeitsplätze geschaffen werden.
76.5
1.Das Auto ist lange nicht repariert worden.
2.Das Geschirr ist lange nicht gespült worden.
3.Der Mantel ist lange nicht gewaschen worden.
4.Die Uhr ist lange nicht aufgezogen worden.
5.Das Lied ist lange nicht gespielt worden.