Uzupełnij podane zdania. Wstaw w każdą lukę odpowiedni wyraz. Jeden wyraz został podany dodatkowo.
kann herrscht braucht Winterferien im Gebirge – was.......... man mehr?
Im Wasser ........man viel Spaß haben. zad2 Uzupełnij podane zdania. Wpisz w każdą lukę odpowiedni wyraz w poprawnej formie. Jeden wyraz został podany dodatkowo.
sprechen • die • Zimmer Lernen in .......Sommerferien? Warum nicht?
Deutsch lernt man am besten da, wo man Deutsch ......... zad3 Uzupełnij podane zdania. Wpisz w każdą lukę poprawne tłumaczenie fragmentu zdania podanego w nawiasach na język niemiecki.
Am Strand ..................(można) sich schön sonnen.
Segeln ..................(trzeba) erst lernen. zad 4 Wskaż wyrazy, jakich brakuje w poszczególnychzdaniach.
Sebastian fährt _(4.1.)_ Großeltern _(4.1.)_ Gebirge. Verena fährt _(4.2.)_ Jugendcamp _(4.2.)_ Nordsee.4.1.A. zu den, ins B. zu die, ins C. zu den, in den4.2.A. zu einer, an die B. zu einem, an die C. zu einem, an denzad 5 Ułóż zdania z podanych wyrazów. Zacznij od wyróżnionego wyrazu.
aufs LandPetraIn den Sommerferienfährtihr Mannnach FrankreichIn den Winterferienfährt 5.1. aufs Land • Petra •In den Sommerferien• fährt
..........................................
5.2. ihr Mann • nach Frankreich •In den Winterferien• fährt
zad.1
Winterferien im Gebirge – was braucht man mehr?
Im Wasser kann man viel Spaß haben.
zad.2
Lernen in den Sommerferien? Warum nicht?
Deutsch lernt man am besten da, wo man Deutsch spricht.
zad.3
Am Strand kann man sich schön sonnen.
Segeln muss man erst lernen.
zad.4
1)A
Sebastian fährt zu den Großeltern ins Gebirge.
2)B
Verena fährt zu einem Jugendcamp an die Nordsee.
zad.5
1) In den Sommerferien fährt Petra aufs Land.
2) In den Winterferien fährt ihr Mann nach Frankreich.